Willkommen im Blog

Mein Blog teilt sich in zwei Teile: die Fotografie-Tipps und meine private Geschcihte mit Pferden. Ich biete euch einen intimen Einblick in meine Vergangenheit auf verschiedenen Pferdehöfen, Pferdereisen und Erfahrungen zu verschiedenen Pflegepferden.

Schaue dir auch meine Tipps & Tricks rund um die Tierfotografie an.

Alle aktuelle Artikel

5 Tipps für bessere Fotos mit mehreren Hunden

Welcher Hundebesitzer kennt es nicht? Du willst schöne Fotos von deinen Hunden machen, aber es klappt irgendwie nicht. Einer schaut immer in die falsche Richtung, oder steht auf. In diesem Blogbeitrag gibt es einige Tipps für dich, wie du tolle Gruppenfotos mit mehreren Hunden schaffst.1. Sitz und Platz festigen Die Grundlage für alles sind leider gefestigte Kommandos. Je sicherer diese sitzen, desto einfacher werden die Fotos. Schaffe ich, als Fotograf, auch tolle Bilder von Hunden, die noch keinen Grundgehorsam haben? Natürlich, aber es ist so viel schwieriger. Sitz und Platz getrennt und gemeinsam trainieren Übe mit deinen Hunden immer...
Blogbeitrag lesen

Vom Tierheim-Hund zum Rettungshund – Fynn’s Weg in ein neues Leben – Teil 3

Vorbereitung zur ersten Rettungshundeprüfung Nach den zwei Unterordnungsprüfungen geht es jetzt mit viel Energie in der Rettungsarbeit weiter. Unser nächster Meilenstein ist die Rettungshundeprüfung Fläche V. Das ist quasi die Einsteiger oder Eignungsprüfung für Rettungshunde.  Die Fläche V besteht aus zwei Teilen, einer Flächensuche und einer Unterordnungsprüfung. Bei dem Flächenteil muss Fynn eine Person in einem kleinen Waldgebiet finden und verbellen. Danach ist der Unterordnungsteil am Hundeplatz, welcher sehr ähnlich zur BGH1 ist.Flächenprüfung V...

Vom Tierheim-Hund zum Rettungshund – Fynn’s Weg in ein neues Leben – Teil 2

Nachdem Fynn richtig bei uns angekommen ist und ich bemerkt habe, dass uns gemeinsames Arbeiten besonders viel Spaß macht begab ich mich auf die Suche nach der richtigen Rettungshundestaffel für mich.Suchen nach einer Rettungshundestaffel Durch meine Schwägerin kannte ich bereits die Rettungshunde Niederösterreich. Dort hatte ich ein Probetraining in einem Steinbruch. Das hat mich total umgehauen und ich war begeistert. So viele tolle Hund-Mensch-Teams. Am meisten faszinierte mich die Mantrailing-Ausbildung. Allerdings wird super viel...

Vom Tierheim-Hund zum Rettungshund – Fynn’s Weg in ein neues Leben – Teil 1

Über Maggy & Fynn Hi, wir sind Fynn & Maggy und entführen euch heute in unsere Welt. Davor kurz ein paar Infos zu uns. Fynn ist im Dezember 2019 geboren und kam im April 2020 zu uns. Die ersten Wochen war ich mit ihm im HomeOffice und konnte ihm viel Zeit geben sich einzuleben. Am Anfang war es schwierig. Ich als Ersthundebesitzerin hatte keine Ahnung, was auf mich zukommt. Natürlich habe ich vorher recherchiert...

3 Ideen für Aufmerksamkeit bei deinem Pferdefotoshooting

Jeder kennt Traum-Pferdefotos: Das Pferd steht perfekt, blickt in die Kamera und die Ohren sind auf den Fotoapparat gerichtet. Wieviel Arbeit hinter diesen Fotos steckt, ist dem Betrachter oft nicht bekannt. Im heutigen Beitrag erfährst du einfache Mittel, mit denen du die Aufmerksamkeit deines Pferdes auf dich lenken kannst, damit deine Fotos mehr Ausdruck bekommen. Gesicht und Ohren lenken für ausdrucksstarke Fotos Viele Pferdebesitzer kennen dieses Problem: Sie wollen schöne Fotos machen und das...

3 Ideen für Aufmerksamkeit bei deinem Hundefotoshooting

Ohren und Augen nach vorne bei den Fotos Nicht nur du musst in die Kamera schauen. Der Blick und die Aufmerksamkeit deines Hundes sollten auf die Kamera gerichtet sein. Das kann mit Leckerlis, einem Spiegel oder einem Spielzeug erreicht werden. Diese Möglichkeiten sind bekannt, aber es gibt noch viel mehr. Nicht immer Blick in die Kamera Deine Fotos werden nicht automatisch perfekt und emotional wenn dein Hund immer in die Kamera schaut. Manchmal sagt...

Fotografie

5 Tipps für bessere Fotos mit mehreren Hunden

Welcher Hundebesitzer kennt es nicht? Du willst schöne Fotos von deinen Hunden machen, aber es klappt irgendwie nicht. Einer schaut immer in die falsche Richtung, oder steht auf. In diesem Blogbeitrag gibt es einige Tipps für dich, wie du tolle Gruppenfotos mit mehreren Hunden schaffst.1. Sitz und Platz festigen...
Blogbeitrag lesen

5 Tipps für dein Pferdefotoshooting

Dein Traumfotoshooting steht bevor, aber du bist noch unsicher, wie du dich am besten auf das bevorstehende Ereignis vorbereiten kannst und was du alles vor dem Fotoshooting bedenken solltest....

5 Tipps für ein Hundefotoshooting

Du möchtest mit deinem Liebling ein professionelles Fotoshooting machen, weißt aber noch nicht genau, wie du dich darauf vorbereiten kannst und was beim Fotoshooting wichtig ist? Dann ist dieser...

Hundegeschichten

Vom Tierheim-Hund zum Rettungshund – Fynn’s Weg in ein neues Leben – Teil 3

Vorbereitung zur ersten Rettungshundeprüfung Nach den zwei Unterordnungsprüfungen geht es jetzt mit viel Energie in der Rettungsarbeit weiter. Unser nächster Meilenstein ist die Rettungshundeprüfung Fläche V. Das ist quasi die Einsteiger oder Eignungsprüfung für Rettungshunde.  Die Fläche V besteht aus zwei Teilen, einer Flächensuche und einer Unterordnungsprüfung. Bei dem...
Blogbeitrag lesen

Pferdewelt

Meine Reitschulgeschichte

Ich denke immer wieder über meine Reitgeschichte nach. Wie ich angefangen hab, über meinen manchmal sehr steinigen Weg und auch daran wo ich jetzt bin. Ich habe eigentlich durch eigenen Antrieb angefangen und auch immer zu allem pferdigen stehen müssen, weil in meiner Familie nicht viele etwas mit Tieren generell...
Blogbeitrag lesen

Reitstunden auf Englisch? Das kann ich!

Dies ist die Geschichte wie ich zu meiner ersten Reitschülerin gekommen bin. An einem schönen Tag ist eine italienische Familie an den Hof gekommen und hat auf Englisch nach...

Stute und Fohlen in der Baugrube

Die prägendste Situation meiner Lehre hat mit einer Katastrophe zu tun. Wie könnte es auch anders sein. Um zu den Koppeln zu kommen mussten wir entweder an der Straße...

Was nach der Lehre passiert ist

Ich habe schon einige Zeit nicht mehr geschrieben was in meinem Leben abgeht und ich jetzt endlich zur Ruhe gekommen bin, kann ich nun mal euch informieren.  Der letzte...

Alle rennen weg. Ich auch!

Viele kennen das Haus das Verrückte macht in Asterix und Obelix. Rückblickend kommt mir mein Lehrhof genau so vor. Ich war über ein halbes Jahr dort und damit war...

Die Lehre beginnt und endet!

Ich habe mich für den Hof D. entschieden. Warum? Einerseits ist der Hof sehr vielseitig und bietet einem Auszubildenten alles das man sich wünschen könnte und er ist auch...

Die Entscheidung

(Namen der Höfe wurden wegen Privatsphäre gekürzt) Im Jahr 2017 war ich mit meinem Studium an einer Engstelle angelangt. Mir waren die vielen Programmiersprachen nicht geheuer und leider war...